Hej, mein Name ist Anne Lixfeld. Ich lebe mit meiner Familie im Kreis Einbeck in Niedersachsen.
Ich bin staatlich anerkannte Ergotherapeutin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin (Still-, Beikost- & Schlafberaterin) und zertifizierte Trageberaterin.
Du siehst, dass ich mich nicht mit einer Ausbildung zufrieden gebe. Dies liegt daran, dass mir die Ganzheitlichkeit des Menschen bewusst ist und ich weiß, dass einzelne Themen stets mit anderen zusammenhängen.
Ich arbeite seit einigen Jahren als Ergotherapeutin in einer medizinisch-stationären Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen von illegalen Drogen sowie begleitenden psychischen und somatischen Erkrankungen. Du denkst, dass das eine konträre Arbeit zur Familienbegleiterin ist? Nein, das ist es nicht. Ich habe viele Menschen auf ihrem Weg in ein Leben begleiten dürfen, das sie führen wollten. Gemeinsam haben wir den zu ihnen passenden Weg erarbeitet. Oft war die Kindheit ein zentrales Thema.
Ich liebe meine Arbeit. Menschen begegnen, zusammen etwas zu erarbeiten, ihren Wandel zu sehen, sie ein Stück ihres Lebens begleiten zu dürfen. Aber warum habe ich dann weitere Ausbildungen absolviert?
Schon lange sind die Themen Schwangerschaft, Geburt, Baby-& Kleinkindzeit aufgrund meines familiären Umfeldes in meinem Alltag verteten. Das Interesse an diesen Themen zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Während meiner Schulzeit habe ich bereits Praktika in diesem Themenfeld gemacht u.a. in einer Jugendhilfestation. In meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin habe ich viel über die motorische, psychische & emotionale Entwicklung des Menschen lernen dürfen. Immer mit dem zentralen Punkt der Ganzheitlichkeit des Menschen.
Ich bin selber Mutter. Während meiner Schwangerschaft, die nicht so komplikationslos verlief, wie ich es mir gewünscht hätte, befasste ich mich immer intensiver mit Themen rund um den neuen Alltag, der auf mich zukommen sollte. Und die Faszination, die Liebe zu diesen Themen überrollte mich fast. All dies wurden meine Herzensthemen.
Schnell entstand die kleine Idee, mein Wissen weitergeben zu wollen, mich beruflich weiterzuentwickeln. Doch der Mut fehlte mir noch. Durch meine Erfahrungen während der Geburt und vor allem der Anfangszeit als Mutter wurde die Idee bestärkt. Wir hatten eine wunderschöne, selbstbestimmte Geburt im Geburtshaus, jedoch danach einen unerwartet und endlos wirkenden Klinikaufenthalt mit Trennung von unserem Kind. Dadurch traten für uns kaum überwindbare Hürden auf. Meine Welt drohte zusammenzubrechen. Wir kämpften um das Leben unseres Kindes. All meine Vorstellungen über die Wochenbettzeit wurden nicht erfüllt. Doch ich hatte große Unterstützung - kompetentes Fachpersonal, die zufällig in meiner Familie sind. Das war mein Glück. Ich hatte eine Stütze, die für mich da war, die mir Zuversicht gab, mir beim Thema Stillen half und zuhörte. So bekam ich die Hilfe, die ich dringend brauchte und seitens des Klinikpersonals nicht bekam. Ich weiß, wie wichtig eine Stütze ist, in Zeiten, in denen man selber keinen klaren Gedanken fassen kann. Diese Erfahrung ließ meine kleine Idee, mein Wissen weitergeben zu wollen, zu einem Plan wachsen - ich möchte Familien mit Herz begleiten und ihnen in nicht so leichten Zeiten, etwas Entspannung zurückgeben. Ich möchte eine Stütze, eine kompetente Vertraute sein.
Ich entschied mich, die Ausbildung zur Fachkraft für gesundes Babytragen an der Trageschule "die TrageBerater Akademie" zu absolvieren. Doch das war mir nicht genug, denn ich merkte immer wieder im Alltag, dass die so unterschiedlich wirkenden Themen wie z.B. Stillen und Schlafen zusammenhängen. Um diese Ganzheitlichkeit nicht außer Betracht zu lassen, wurde ich bindungsorientierte Familienbegleiterin. Die Ausbildung am BFB Institut umfasst die Bereiche Stillen, Baby-& Kleinkindschlaf sowie Beikost und basiert auf der kindlichen Entwicklung.
Durch meine Ausbildungen habe ich mich breit aufgestellt: ich biete Beratungen zu den Themen Stillen, Schlafen, Beikost & Tragen an und habe stets die kindliche Entwicklung als Hintergrundwissen.
Ich begleite Familien mit Herz, um ihnen die Wertschätzung, Empathie und Liebe zu geben, die sie bei Schwierigkeiten benötigen. Ich begleite sie mit ein wenig Konfetti, um ihnen zu etwas mehr Leichtigkeit und Entspannung in ihrem Alltag zu verhelfen, wenn sie dafür bereit sind. Ich habe die Vision, Familien in eine liebevolle, entspannte Baby-& Kleinkindzeit zu begleiten.
Meine Beratungsansatz ist:
bindungs- & bedürfnisorientiert
Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder spielen in meinen Beratungen eine zentrale Rolle.
ganzheitlich, umfassend
Das große Ganze wird nicht aus den Augen gelassen. Ein Anliegen in einem Bereich kann den Ursprung in einem ganz anderen Bereich haben, weshalb es mir wichtig ist, kein Thema außen vor zu lassen.
wissenschaftlich fundiert
Ich bin darauf bedacht, dass meine Beratungen auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
ressourcenorientiert
Jede Familie hat unterschiedliche Ressourcen, sei es Geld oder die körperliche Belastbarkeit. Ich werde mit euch gemeinsam die Ressourcen erkennen und für den Lösungsweg nutzen.
empathisch
Ich sehe dich, dein Anliegen. Ich nehme dich ernst und winke nicht ab. Ich höre dir zu & fühle mich in deine Situation hinein.
wertschätzend
Ich begegne dir auf Augenhöhe. Das hast du mehr als verdient.
vertrauensvoll
Ich bin für dich da. Die Inhalte meiner Beratungen gebe ich nur auf deinen Wunsch weiter.
individuell
Jede Familie ist einzigartig. Genau wie meine Beratungen. Du bekommst bei mir keine vorgefertigten Pläne oder pauschalen Antworten. Nicht jede Lösung, nicht jeder Ansatz passt zu jeder Familie. Ich erarbeite mit dir gemeinsam den zu euch passenden Weg für dein Anliegen.
weltoffen
Familie ist bunt. Ob Herkunft, Alter, Anzahl der Kinder, Familienmodell,... Bei mir sind alle Familien willkommen.
Hej, mein Name ist Anne Lixfeld. Ich lebe mit meiner Familie im Kreis Einbeck in Niedersachsen.
Ich bin staatlich anerkannte Ergotherapeutin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin (Still-, Beikost- & Schlafberaterin) und zertifizierte Trageberaterin.
Du siehst, dass ich mich nicht mit einer Ausbildung zufrieden gebe. Dies liegt daran, dass mir die Ganzheitlichkeit des Menschen bewusst ist und ich weiß, dass einzelne Themen stets mit anderen zusammenhängen.
Ich arbeite seit einigen Jahren als Ergotherapeutin in einer medizinisch-stationären Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen von illegalen Drogen sowie begleitenden psychischen und somatischen Erkrankungen. Du denkst, dass das eine konträre Arbeit zur Familienbegleiterin ist? Nein, das ist es nicht. Ich habe viele Menschen auf ihrem Weg in ein Leben begleiten dürfen, das sie führen wollten. Gemeinsam haben wir den zu ihnen passenden Weg erarbeitet. Oft war die Kindheit ein zentrales Thema.
Ich liebe meine Arbeit. Menschen begegnen, zusammen etwas zu erarbeiten, ihren Wandel zu sehen, sie ein Stück ihres Lebens begleiten zu dürfen. Aber warum habe ich dann weitere Ausbildungen absolviert?
Schon lange sind die Themen Schwangerschaft, Geburt, Baby-& Kleinkindzeit aufgrund meines familiären Umfeldes in meinem Alltag verteten. Das Interesse an diesen Themen zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Während meiner Schulzeit habe ich bereits Praktika in diesem Themenfeld gemacht u.a. in einer Jugendhilfestation. In meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin habe ich viel über die motorische, psychische & emotionale Entwicklung des Menschen lernen dürfen. Immer mit dem zentralen Punkt der Ganzheitlichkeit des Menschen.
Ich bin selber Mutter. Während meiner Schwangerschaft, die nicht so komplikationslos verlief, wie ich es mir gewünscht hätte, befasste ich mich immer intensiver mit Themen rund um den neuen Alltag, der auf mich zukommen sollte. Und die Faszination, die Liebe zu diesen Themen überrollte mich fast. All dies wurden meine Herzensthemen.
Schnell entstand die kleine Idee, mein Wissen weitergeben zu wollen, mich beruflich weiterzuentwickeln. Doch der Mut fehlte mir noch. Durch meine Erfahrungen während der Geburt und vor allem der Anfangszeit als Mutter wurde die Idee bestärkt. Wir hatten eine wunderschöne, selbstbestimmte Geburt im Geburtshaus, jedoch danach einen unerwartet und endlos wirkenden Klinikaufenthalt mit Trennung von unserem Kind. Dadurch traten für uns kaum überwindbare Hürden auf. Meine Welt drohte zusammenzubrechen. Wir kämpften um das Leben unseres Kindes. All meine Vorstellungen über die Wochenbettzeit wurden nicht erfüllt. Doch ich hatte große Unterstützung - kompetentes Fachpersonal, die zufällig in meiner Familie sind. Das war mein Glück. Ich hatte eine Stütze, die für mich da war, die mir Zuversicht gab, mir beim Thema Stillen half und zuhörte. So bekam ich die Hilfe, die ich dringend brauchte und seitens des Klinikpersonals nicht bekam. Ich weiß, wie wichtig eine Stütze ist, in Zeiten, in denen man selber keinen klaren Gedanken fassen kann. Diese Erfahrung ließ meine kleine Idee, mein Wissen weitergeben zu wollen, zu einem Plan wachsen - ich möchte Familien mit Herz begleiten und ihnen in nicht so leichten Zeiten, etwas Entspannung zurückgeben. Ich möchte eine Stütze, eine kompetente Vertraute sein.
Ich entschied mich, die Ausbildung zur Fachkraft für gesundes Babytragen an der Trageschule "die TrageBerater Akademie" zu absolvieren. Doch das war mir nicht genug, denn ich merkte immer wieder im Alltag, dass die so unterschiedlich wirkenden Themen wie z.B. Stillen und Schlafen zusammenhängen. Um diese Ganzheitlichkeit nicht außer Betracht zu lassen, wurde ich bindungsorientierte Familienbegleiterin. Die Ausbildung am BFB Institut umfasst die Bereiche Stillen, Baby-& Kleinkindschlaf sowie Beikost und basiert auf der kindlichen Entwicklung.
Durch meine Ausbildungen habe ich mich breit aufgestellt: ich biete Beratungen zu den Themen Stillen, Schlafen, Beikost & Tragen an und habe stets die kindliche Entwicklung als Hintergrundwissen.
Ich begleite Familien mit Herz, um ihnen die Wertschätzung, Empathie und Liebe zu geben, die sie bei Schwierigkeiten benötigen. Ich begleite sie mit ein wenig Konfetti, um ihnen zu etwas mehr Leichtigkeit und Entspannung in ihrem Alltag zu verhelfen, wenn sie dafür bereit sind. Ich habe die Vision, Familien in eine liebevolle, entspannte Baby-& Kleinkindzeit zu begleiten.
Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder spielen in meinen Beratungen eine zentrale Rolle.
Das große Ganze wird nicht aus den Augen gelassen. Ein Anliegen in einem Bereich kann den Ursprung in einem ganz anderen Bereich haben, weshalb es mir wichtig ist, kein Thema außen vor zu lassen.
Ich bin darauf bedacht, dass meine Beratungen auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Jede Familie hat unterschiedliche Ressourcen, sei es Geld oder die körperliche Belastbarkeit. Ich werde mit euch gemeinsam die Ressourcen erkennen und für den Lösungsweg nutzen.
Ich sehe dich, dein Anliegen. Ich nehme dich ernst und winke nicht ab. Ich höre dir zu & fühle mich in deine Situation hinein.
Ich begegne dir auf Augenhöhe. Das hast du mehr als verdient.
Ich bin für dich da. Die Inhalte meiner Beratungen gebe ich nur auf deinen Wunsch weiter.
Jede Familie ist einzigartig. Genau wie meine Beratungen. Du bekommst bei mir keine vorgefertigten Pläne oder pauschalen Antworten. Nicht jede Lösung, nicht jeder Ansatz passt zu jeder Familie. Ich erarbeite mit dir gemeinsam den zu euch passenden Weg für dein Anliegen.
Familie ist bunt. Ob Herkunft, Alter, Anzahl der Kinder, Familienmodell,... Bei mir sind alle Familien willkommen.
Du fragst dich, wieso in aller Welt hat Anne sich diesen Namen ausgesucht?
Hier meine Assoziationen für dich:
Herz: Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Wärme, behütet sein, geliebt werden
Konfetti: Spaß, Leichtigkeit, nicht an Morgen denken, im Hier und Jetzt leben, Freude, tanzen, das Leben feiern
Und all das sind Dinge, die ich mir für eine Kindheit wünsche. Und für einen Familienalltag.
FSL Fachkraft für Stillen und Laktation® (BFB Institut), 2025
BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® (BFB Institut), 2022
- Stillberaterin
- Beikostberaterin
- Beraterin für Baby-& Kleinkindschlaf
Fachkraft für gesundes Babytragen (TrageBerater Akademie), 2022
FeS® Fachkraft ( Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge) (FeS Institut), 2022
Ergotherapeutin (Rohrbachschule), 2014
Fortbildungen im Bereich der Familienbegleitung:
orale Restriktionen (BFB Institut), 2024
elastisches Tragetuch (Trageberater Akademie), 2024
der tierische Wonneproppen Morgenkreis (QEKK), 2024
FSL Fachkraft für Stillen und Laktation® i.A.
Schlafen und Ruhen in der Krippe bedürfnisorientiert begleiten (BFB Institut), 2024
Feinfühlig und bedürfnisorientiert durch den Krippenalltag (BFB Institut), 2023
Seminar 1-4 der Ausbildung zur Stillspezialistin®, Ausbildungszentrum Laktation und Stillen, 2023
Diagnostik & Therapie des kurzen Zungebandes bei Säuglingen & Babys, Seminar-& Fortbildungszentrum Rheine - Steffi Weiß, Dr. Darius Maghtader, Dorothea Metcalfe-Wiegand, 2023
Regulationsstörung | Schreibaby, QEKK, 2023
Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen, Nora Imlau, 2023
Kinaesthetics Infant Handling, Sabine Hartz, 2023
Regulation der Milchmenge (BFB Institut), 2023
Mamillenprobleme (BFB Institut), 2023
Großeltern-Workshops gestalten, 2023
Kindliche Entwicklung, Vivien Thieringer, 2023
Schlafen, Beikost, Bindung. Kinder aus der Menschheitsgeschichte heraus verstehen, Dr. Herbert Renz-Polster, 2022
Abschied von der Windel, 2022
zahlreiche ergotherapeutische Fortbildungen unter anderem:
Kursleitung für sensomotorische Entwicklungsförderung, 2022
-> Babymassage & Babyturnen-Babyfit
Ergotherapiefachtagung: Wohin mit der Wut, 2019
Ergotherapiefachtagung: Kreatives Handeln, 2018
angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie, 2018
Die Lauten und die Leisen: das ergotherapeutische Sozialkompetenztraining, 2013
Kind s/Sucht Familie: Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien, 2011
Hej, mein Name ist Anne Lixfeld. Ich lebe mit meiner Familie im Kreis Einbeck ( Landkreis Northeim) in Niedersachsen.
Ich bin staatlich anerkannte Ergotherapeutin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® (Still-, Beikost- & Schlafberaterin), zertifizierte Trageberaterin, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge sowie Fachkraft für Schreibabys & Regulationsstörungen.
Du siehst, dass ich mich nicht mit einer Ausbildung zufrieden gebe. Dies liegt daran, dass mir die Ganzheitlichkeit des Menschen bewusst ist und ich weiß, dass einzelne Themen stets mit anderen zusammenhängen.
Ich arbeite seit einigen Jahren als Ergotherapeutin in einer medizinisch-stationären Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen von illegalen Drogen sowie begleitenden psychischen und somatischen Erkrankungen. Du denkst, dass das eine konträre Arbeit zur Familienbegleiterin ist? Nein, das ist es nicht. Ich habe viele Menschen auf ihrem Weg in ein Leben begleiten dürfen, das sie führen wollten. Gemeinsam haben wir den zu ihnen passenden Weg erarbeitet. Oft war die Kindheit ein zentrales Thema.
Ich liebe meine Arbeit. Menschen begegnen, zusammen etwas zu erarbeiten, ihren Wandel zu sehen, sie ein Stück ihres Lebens begleiten zu dürfen. Aber warum habe ich dann weitere Ausbildungen absolviert?
Schon lange sind die Themen Schwangerschaft, Geburt, Baby-& Kleinkindzeit aufgrund meines familiären Umfeldes in meinem Alltag vertreten. Das Interesse an diesen Themen zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Während meiner Schulzeit habe ich bereits Praktika in diesem Themenfeld gemacht u.a. in einer Jugendhilfestation. In meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin habe ich viel über die motorische, psychische & emotionale Entwicklung des Menschen lernen dürfen. Immer mit dem zentralen Punkt der Ganzheitlichkeit des Menschen.
Ich bin selber Mutter. Während meiner Schwangerschaft, die nicht so komplikationslos verlief, wie ich es mir gewünscht hätte, befasste ich mich immer intensiver mit Themen rund um den neuen Alltag, der auf mich zukommen sollte. Und die Faszination, die Liebe zu diesen Themen überrollte mich fast. All dies wurden meine Herzensthemen.
Schnell entstand die kleine Idee, mein Wissen weitergeben zu wollen, mich beruflich weiterzuentwickeln. Doch der Mut fehlte mir noch. Durch meine Erfahrungen während der Geburt und vor allem der Anfangszeit als Mutter wurde die Idee bestärkt. Wir hatten eine wunderschöne, selbstbestimmte Geburt im Geburtshaus, jedoch danach einen unerwartet und endlos wirkenden Klinikaufenthalt mit Trennung von unserem Kind. Dadurch traten für uns kaum überwindbare Hürden auf. Meine Welt drohte zusammenzubrechen. Wir kämpften um das Leben unseres Kindes. All meine Vorstellungen über die Wochenbettzeit wurden nicht erfüllt. Doch ich hatte große Unterstützung - kompetentes Fachpersonal, die zufällig in meiner Familie sind. Das war mein Glück. Ich hatte eine Stütze, die für mich da war, die mir Zuversicht gab, mir beim Thema Stillen half und zuhörte. So bekam ich die Hilfe, die ich dringend brauchte und seitens des Klinikpersonals nicht bekam. Ich weiß, wie wichtig eine Stütze ist, in Zeiten, in denen man selber keinen klaren Gedanken fassen kann. Diese Erfahrung ließ meine kleine Idee, mein Wissen weitergeben zu wollen, zu einem Plan wachsen - ich möchte Familien mit Herz begleiten und ihnen in nicht so leichten Zeiten, etwas Entspannung zurückgeben. Ich möchte eine Stütze, eine kompetente Vertraute sein.
Ich entschied mich, die Ausbildung zur Fachkraft für gesundes Babytragen an der Trageschule "die TrageBerater Akademie" zu absolvieren. Doch das war mir nicht genug, denn ich merkte immer wieder im Alltag, dass die so unterschiedlich wirkenden Themen wie z.B. Stillen und Schlafen zusammenhängen. Um diese Ganzheitlichkeit nicht außer Betracht zu lassen, wurde ich bindungsorientierte Familienbegleiterin. Die Ausbildung am BFB Institut umfasst die Bereiche Stillen, Baby-& Kleinkindschlaf sowie Beikost und basiert auf der kindlichen Entwicklung.
Durch meine Ausbildungen habe ich mich breit aufgestellt: Ich biete Beratungen zu den Themen Stillen, Schlafen, Beikost, Muttermilchersatzprodukten & Tragen an und habe stets die kindliche Entwicklung als Hintergrundwissen.
Ich begleite Familien mit Herz, um ihnen die Wertschätzung, Empathie und Liebe zu geben, die sie bei Schwierigkeiten benötigen. Ich begleite sie mit ein wenig Konfetti, um ihnen zu etwas mehr Leichtigkeit und Entspannung in ihrem Alltag zu verhelfen, wenn sie dafür bereit sind. Ich habe die Vision, Familien in eine liebevolle, entspannte Baby-& Kleinkindzeit zu begleiten.
Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder spielen in meinen Beratungen eine zentrale Rolle.
Das große Ganze wird nicht aus den Augen gelassen. Ein Anliegen in einem Bereich kann den Ursprung in einem ganz anderen Bereich haben, weshalb es mir wichtig ist, kein Thema außen vor zu lassen.
Ich bin darauf bedacht, dass meine Beratungen auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Jede Familie hat unterschiedliche Ressourcen, sei es die familiäre Unterstützung oder die körperliche Belastbarkeit. Ich werde mit euch gemeinsam eure Ressourcen erkennen und für den Lösungsweg nutzen.
Ich sehe dich, dein Anliegen. Ich nehme dich ernst und winke nicht ab. Ich höre dir zu & fühle mich in deine Situation hinein.
Ich begegne dir auf Augenhöhe. Das hast du mehr als verdient.
Ich bin für dich da. Die Inhalte meiner Beratungen gebe ich nur auf deinen Wunsch weiter.
Jede Familie ist einzigartig. Genau wie meine Beratungen. Du bekommst bei mir keine vorgefertigten Pläne oder pauschalen Antworten. Nicht jede Lösung, nicht jeder Ansatz passt zu jeder Familie. Ich erarbeite mit dir gemeinsam den zu euch passenden Weg für dein Anliegen.
Familie ist bunt. Ob Herkunft, Alter, Anzahl der Kinder, Familienmodell,... Bei mir sind alle Familien willkommen.
Du fragst dich, wieso in aller Welt hat Anne sich diesen Namen ausgesucht?
Hier meine Assoziationen für dich:
Herz: Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Wärme, behütet sein, geliebt werden
Konfetti: Spaß, Leichtigkeit, nicht an Morgen denken, im Hier und Jetzt leben, Freude, tanzen, das Leben feiern
Und all das sind Dinge, die ich mir für eine Kindheit wünsche. Und für einen Familienalltag.
FSL Fachkraft für Stillen und Laktation® (BFB Institut), 2025
BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® (BFB Institut), 2022
- Stillberaterin
- Beikostberaterin
- Beraterin für Baby-& Kleinkindschlaf
Fachkraft für gesundes Babytragen (TrageBerater Akademie), 2022
FeS® Fachkraft ( Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge) (FeS Institut), 2022
Ergotherapeutin (Rohrbachschule), 2014
Fortbildungen im Bereich der Familienbegleitung:
Eltern-Kind-Kursleiterin, QEKK, 2024
orale Restriktionen, BFB Institut, 2024
der einfache Rucksack, Trageberater
Akademie, 2024
Schlafen und Ruhen in der Krippe bedürfnisorientiert begleiten, BFB Institut, 2024
Feinfühlig und bindungsorientiert durch den Krippenalltag, BFB Institut, 2023
Stillspezialistin, Ausbildungszentrum Laktation und Stillen, 023
Seminar 1: Grundlagenwissen
Seminar 2: Muttermilch und Brust, Beratungskompetenz
Seminar 3: Die Mutter
Diagnostik & Therapie des kurzen Zungebandes bei Säuglingen & Babys, Seminar-& Fortbildungszentrum Rheine - Steffi Weiß, Dr. Darius Moghtader, Dorothea Metcalfe-Wiegand, 2023
Mamillenprobleme, BFB-Institut - Alexandra Jahnz, 2023
Regulation der Milchmenge, BFB-Institut -Alexandra Jahnz, 2023
Regulationsstörung | Schreibaby, QEKK, 2023
Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen, Nora Imlau, 2023
Schlafen, Beikost, Bindung. Kinder aus der Menschheitsgeschichte heraus verstehen, Dr. Herbert Renz-Polster, 2022
Abschied von der Windel, 2022
zahlreiche ergotherapeutische Fortbildungen unter anderem:
Kursleitung für sensomotorische Entwicklungsförderung, 2022
-> Babymassage & Babyturnen-Babyfit
Ergotherapiefachtagung: Wohin mit der Wut, 2019
Ergotherapiefachtagung: Kreatives Handeln, 2018
angewandte Kunsttherapie in der Ergotherapie, 2018
Die Lauten und die Leisen: das ergotherapeutische Sozialkompetenztraining, 2013
Kind s/Sucht Familie: Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien, 2011
Du fragst dich, wieso in aller Welt hat Anne sich diesen Namen ausgesucht?
Hier meine Assoziationen für dich:
Herz: Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Wärme, behütet sein, geliebt werden
Konfetti: Spaß, Leichtigkeit, nicht an Morgen denken, im Hier und Jetzt leben, Freude, tanzen, das Leben feiern
Und all das sind Dinge, die ich mir für eine Kindheit wünsche. Und für einen Familienalltag.
Alle Rechte vorbehalten | Familienbegleitung Anne Lixfeld | Impressum